Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2005 Alpentrekk

7/8/2005

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Sonntag, 6. Tag 09/08/2005

Die Nacht in der Garage war kühl und kurz. Immer wieder musste ich Flash überzeugen, dass es an mir nichts zu kabbern gab. Um 5.30 hielt ich es nicht mehr aus und entfernte die Tische, die ich so unter das Rolltor gestellt hatte, das der Wind ausgesperrt war. Es regnete in strömen, böiger Wind mit Graupe bei etwa 2 Grad C liessen nicht gerade Frühlingsgefühle spriessen. Flash mochte die Garage aus irgend einem Grund überhaupt nicht und weigerte sich nach dem morgentlichen Weidegang auf dem Parkplatzgrünstreifen dieselbe wieder zu betreten. Endlich wieder drin und angebunden - sein Kraftfutter verschlingend - düste ich hoch in mein Matratzenlagerzimmer, um mein Gepäck zu hohlen. Wieder zurück hatte er gerade den Wassereimer umgeschmissen und die Holzspäne endgültig durchnässt. Aufsatteln und ihn vor dem Resraurant anbinden, auf dem Weg hoch verloren wir fast die Ladung, weil ich noch nicht nachgegurtet hatte. Nach einer Tasse Kaffee, Rührei und Speck zogen wir in der dichten Nebelsuppe los, die letzten Kehren zu Passhöhe zu erklimmen. Eisiger Wind und eine Sicht auf knapp 10 m veranlasste uns einfach auf der Strasse zu bleiben, obwohl der Weg leicht und sehr schön sein soll. Flash trabte immer die Strecken, wo ihm der Wind den Graupel waagerecht in die Augen trieb. Nach 4 h hatten wir Obergesteln ereicht. Wir waren knapp 50 km insgesamt 250 km weit gekommen, Ruhepause.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Meine erste Solotour
    über die Alpen nach  Bellinzona

    Archives

    August 2005
    Juli 2005
    Juni 2005

    Categories

    Alle
    2005 Alpentrekk
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch