Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2005 Alpentrekk

11/8/2005

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Donnerstag, 10. Tag 11/08/2005

Eigentlich ist heute schon Freitag. Ich sitze im Büro des Ramello Hofes und überarbeite meine Einträge. Schrecklich die vielen Fehler. Sorry dafür, aber mit der richtigen Tastatur gehts doch erheblich leichter und die grössere Schrift am Bildschirm hilft enorm. Aber zurück zu gestern.
Ich habe versucht, auszuschlafen, leider ist die innere Uhr noch nicht umprogramiert und um 7.30 hält es mich nicht mehr in den Federn. Ich entschliesse mich meine ramponierten Satteltaschen zu reparieren. Ich entferne meine Fliegenschutz-Creme Tasche und repariere damit die Risse und ausgerissenen Nähte meiner beiden grossen Satteltaschen. Es ist so viel leichter mit Stanzeisen und Lederriemen zu arbeiten als mit Nadel und Faden. Um 12 Uhr bin ich fertig und Freddy fährt mich nach Ramello damit ich Albert Knaus und seiner Truppe entgegenreiten kann. Flash ist gierig nach km und trabt fleissig auf dem Damm Richtung Norden. Bei Camorino treffen wir auf die Gruppe und gemeinsam reiten wir wieder zurück nach Ramello. Wir checken, ob die Tore sich problemlos öffnen lassen und reiten auf dem Weideland zwischen Ticino und Damm nach Süden. Flash darf gallopieren und ist kaum zu bremsen. Um 16.00 Uhr ist die ganze Gruppe bei Weisswein und Tee im Hof des Ramellogutes versammelt.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Meine erste Solotour
    über die Alpen nach  Bellinzona

    Archives

    August 2005
    Juli 2005
    Juni 2005

    Categories

    Alle
    2005 Alpentrekk
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch