Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2023 06 Alpe Adria Trail
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2005 Alpentrekk

21/6/2005

0 Comments

 
Bild
Vorbereitung zum Trek
Über mehrere Monate wurde Kartenmaterial gesammelt, Routen abgeklärt und Notfalladressen überprüft. Die gesamte Route in Österreich konnte über CDRom aufgezeichnet und ausgedruckt werden. Italien bietet da andere Probleme, da nur herkömmliche, allerdings sehr gute Landkarten zur Verfügung stehen. Mit GPS können wir nun 2/3 des Rittes geführt werden. Herzlichen Dank dazu an Albert Knaus, Hanspeter Gantner und Thomas Banniza, die mir mit Karten, Routeninfo und mir bei der GPS- Angelegenheit hilfreich zur Seite standen. Ein Mobiltelefon Querz-Tastatur wurde angeschafft, damit diese Einträge vom Ritt täglich direkt im Internet (Blogs) veröffentlich werden können. Bei möglichen Gelegenheiten wollen wir auch die Bilder dazu hochladen. Dazu dank an meinen Sohn, der den technischen Support geliefert hat. Die Ausrüstung ist fast komplett (12 kg pro Pferd). Wir werden ohne Zelt reisen, da Heuhotels auf der gesamten Strecke zur Verfügung stehen. Flash ist fit wie ein Turnshuh und erhält vor dem Ritt die neuen Eisen mit Videastiften und Stollen. Auf dem Foto verzehrt er gerade sein Mittagsmahl auf dem Feldberg. Szabo Szolt mit seiner Nonius Stute Klaris (1500 km Budapest Offenburg), Flash und ich werden ab dem 31.7. hier dann täglich berichten, wie es uns ergangen ist.
0 Comments

    Author

    Meine erste Solotour
    über die Alpen nach  Bellinzona

    Archives

    August 2005
    July 2005
    June 2005

    Categories

    All
    2005 Alpentrekk
    Wanderreiten

    RSS Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch