Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 Swift

1/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Wir sitzen in einem Weinrestaurant und werden von der ehemaligen Wirtin, die jetzt Bedienung macht bedient. Die ist so hektisch, da bin ich eine Schlafmütze im Tiefschlaf. Aber wir bekommen was zu essen und ein italienisches Ehepaar aus Venedig setzt sich zu uns an den Tisch. Es entwickelt sich ein herzliches Gespräch und wir geniessen den Abend. Die Bedienung wird ruhiger, wie der Abend fortschreitet und nach dem Dessert erhalten wir sogar 2 Grappa aufs Haus. Da unser neuer Freund noch eine Runde bestellt, habe ich ganz schön einen in der Krone als wir uns auf den Heimweg machen, auf dem wir uns prompt verirren und nur über Umwege in dunkelster Nacht wieder zurück finden. Wir schlafen in luftiger Höhe auf einem im Freien stehenden überdachten Heustock. Es regnet heftig, als wir uns zu unserem Nachtlager aufmachen wollen, also warten wir bis es etwas nachlässt. Es tropft von den Bäumen auf’s Plastikdach, was den Eindruck von beständigem Regen hinterlässt. Um 7:30 sind wir gesattelt und rücken ab in Richtung Fischleinboden und drei Zinnen. Die Pferde machen nicht den frischesten Eindruck, also fangen wir recht früh zu führen an. Der Aufstieg mit 1200 HM ist sehr bequem und gleichmässig ansteigend. Nebel und Wolken sorgen einerseits für erträgliche Temperaturen, andereseits verdecken sie die Aussicht auf’s heftigste. Auf der drei Zinnenhuette angekommen, fängt es zu regnen an und die Aussicht verschwindet gänzlich in Wolken und Nebel. Die Pferde laufen bestens hinter uns her, nur einmal wirs laut als Pat Domingo heftig schimpft, weil der ihr ein weiteres Mal auf den Fuss gestiegen ist. In Durrboden angekommen lassen wir die Pferde grasen und traben dann die Strecke bis zur Fattoria Meneguto südlich von Cortina durch. Die Pferde laufen was das Zeug hält und wir erreichen unser Ziel 90 Min spaeter. Einer der Gaeste uebersetzt fuer mich und wir kriegen die Pferde bestens versorgt. Wir hatten heute kein Frühstück und der Magen hängt auf Tiefgang, als wir um 1700 unsere erste Mahlzeit zu uns nehmen. Nach der Pizza bin ich trotz zweier Cappuchino so schlaflastig, dass ich den Blog nicht zu ende schreiben kann. Sorry Leute, ich muss da morgen nochmals drüber. 356km64 h 11700 hm. licken .
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch