Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

8/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Dienstag; 8.8.06 Heute wird ein wunderschöner Tag. Der Sonnenaufgang in den Bergen ist fantastisch. Wir holen die Pferde von der Weide, füttern und satteln auf, bevor wir zum Frühstück gehen. Heute stehen 3 Pässe mit zusammen 1700 hm und ca, 45 km an und wir werden Szolt und Anja wieder treffen. Den Pferden tut das viele Kraftfutter gut. Sie stehen gut da und haben kaum abgenommen. Der erste Übergang ist nach einer guten Stunde geschafft und vor uns liegt eine Alm, an der wir vorbei müssen, bevor wir den zweiten Anstieg auf uns nehmen können. Der Blick in beide Richtungen des Überganges ist wunderschön. Am Schweif von Domingo lass ich mich den Berg hochziehen und bald ist die Alm erreicht. Jetzt geht es steil hinauf und wir lassen das sanfte Grün der Alm hinter uns. Wilde Felsschroppen türmen sich vor uns auf und ein ganzer Gebirgszug erhebt sich links von uns. Am Ambrizzole Pass treffen wir auf die ersten Turis und vor uns eröffnet sich die ganze Breite des Tales mit dem Rif. Lago an den Berg angeschmiegt. Da müssen wir runter, um auf der anderen Seite wieder hoch zu gehen. Der Abstieg ist eigentlich für leichtfüssigere Tiere gedacht, aber unsere beiden mutierten Gemsen schaffen es ohne Probleme.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch