Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

10/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Donnerstag, 10.8.06 Sennes Alm. Die Pferde stehen angebunden im ehemaligen Kuhstall, damit sie die vom Refugio eingelagerten Abfälle nicht auseinander nehmen. Pat hat es irgendwie geschafft mein Vorderzeugs in ein Fass altes Öl zu tauchen. Sie durfte es deshalb selber putzen. Der Weg war sehr steil, aber gut ausgebaut und auf der gegenüberliegenden Seite liess sich im Nebel die Ausmasse eines Gletschers erahnen. Der Weg führte zum Rif. Pederue und von dort weiter nach Badia. Trotz Karte und GPS habe ich es geschafft einfach ‘ne Stunde das falsche Tal runter zu reiten. Das Tal war so schön, dass ich die längste Zeit die Karte zu konsultieren vergass. Dies verursachte kein grösseres Problem, da wir einfach später am Tag in’s andere Tal nach Longiaru zur Sitting Bull Ranch rüber wechseln würden. In St Vigil schafften wir es noch in einen Sparladen, um Batterien zu kaufen, da mein Akku den Geist aufgegeben hatte. Das halbe Dorf wusste von unserem Besuch im Dorf. Auf ein weiters Mal kurvten wir eine Skiepiste rauf um sie auf der anderen Seite wieder runter zu latschen. Die Sitting Bull Ranch mit Raimon, seinen Töchtern und seiner Frau begrüssten uns herzlich und gewährten uns und den Pferden Heuhotel für die Nacht. Beim Pizzaessen besprachen wir die Möglichkeit Trekkintouren von und in die Schweiz zu organisieren. Wir schlafen im Heu. Dem Hund scheint dies nicht zu passen, er bellt die halbe Nacht.Wir habe heute unsere 600 km vollgemacht und etwas mehr als 20000 HM geschafft. Im Schnitt machen wir 5.3 km die h inkl der Hoehenmeter. Wir schaffen ca 30 km und 1000 HM jeden Tag, davon. etwa 3-4 h im Sattel, den Rest führen wir rauf oder runter während 3-6 h.



0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch