Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 Swift

13/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Der Regen weckte mich um 5.45 und es war kalt in der Scheune, in der wir genächtigt hatten. Schnee liegt auf den Bergspitzen der gegenüberliegenden Talseite. Pat geht runter, um die Pferde in den Stall zu stellen, damit sie etwas abtrocknen können. Anja ist nicht damit einverstanden ein Halfter angezogen zu bekommen und zeigt dies deutlich. Ich gehe Pat helfen und gemeinsam kriegen wir die drei Pferde in den Stall, nachdem wir die Pferde des Hotels in ihren Ständern festgemacht hatten. Domingo hat Stress mit dem Ständernachbarn und frisst nicht, wenn Pat nicht neben ihm steht. Wir hatten vor, um 7.30 aufgesattelt zu sein, aber das Wetter setzte unserer Begeisterung Grenzen, so dass wir erst um Halb Neun losritten. Heute war es Wanderreiten mit der Betohnung auf Reiten, denn dank des kalten Wetters hielt sich die Tourifrequenz in Grenzen und wir kamen gut voran. Der Aufstieg auf die Seiser Alm ging zügig voran auf breiten Schotterstrassen und bis auf die letzten Meter der Passhöhe und der darauf folgende Abstieg konnten wir alles reiten. Das Duron Tal war wunderschön, zumindest was wir durch den Regenvorhang davon erkennen konnten. Der zweite Tag auf dieser Reise, der richtig verregnet ist. Wir kommen am Nachmittag in Campitello an und entscheiden es gut sein zu lassen und hier Station zu machen. Auf der Happy Horse Ranch Fassa erhalten wir Heu und Unterkunft.. 664 km 23443hm PS. Es ist Halb Zehn abends und es regnet noch immer. La Selva - Campitello

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch