Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

14/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Sonntag

Es ist eiskalt in der Nacht. Der Himmel klar und der Mond erhellt das Gelände. Die Happy Horses stehen 365 Tage im Jahr auf der Weide. Es gibt keinen Stall nur eine 30 m lange Raufe, vor der die Pferde angebunden werden. Szolt hat die ganze Nacht gefrohren, und er braucht einige Zeit bis er wieder aufgetaut ist. Unsere Pferde binden wir an der Raufe an und füttern sie. Um sieben kommt unser Gastgeber und wir können unseren Pferden Kraftfutter geben, dass im Gebäude eingeschlossen war. Der Himmel ist klar und die weissen von der Sonne beschienenen Gipfel leuchten rund um uns herum. Ein fantastischer Tag wartet auf uns. Um Acht Uhr ziehen wir los und der Flusslauf lädt zum Traben ein. Die ersten 18 km bis Vigo sind schnell geschafft und wir machen uns an den Aufstieg zum Roda der Vael auf 2280 m Höhe. Die Sicht ins Tal ist berauschend, rund um uns herum leuchten die mit Puder weiss bestäubten Bergspitzen. Oben werden wir von Dutzenden Touris begrüsst. Der Abstieg über die Felsenwege ist schwierig, weil wir immer wieder den aufsteigenden Wanderern Platz machen müssen. Oberhalb vom Karer Pass angekommen, sind es noch weitere 15 km bis zur Shilo Ranch oberhalb von Steinegg. Wir traben, wo wir können, müssen aber immer wieder Absteigen um Verbindungswege zwischen Forststrassen zu Fuss zu bewältigen. Früher als erwartet treffen wir auf der Shilo Ranch ein, die jedem Cowboy das Herz höher schlagen lässt. Im urgemütlichen Saloon warten wir bei einem kühlen Bier auf Tom und versorgen die Pferde.. 710 km 24900 hm. Campitello - Steinegg

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch