Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

15/8/2006

0 Comments

 
Bild
Sonntagabend: Wir gehen zusammen mit Tom, seiner Frau und den beiden Kindern essen und erhalten am Abend noch eine Gasflasche von einem Freund damit wir warm duschen können. Wir sind so müde dass wir jedoch auf’s Duschen verzichten und uns gleich im indianischen Tipi schlafen legen. Am morgen tropft es mal wieder und Pat füttert die Pferde. Als sie duschen gehen will, ist der Gasdurchlauferhitzer nicht eingeschaltet und sie verzichtet auf die kalte Dusche. Erst als Szolt duschen geht, kriegt er den Boiler zum Laufen. Zu spät fuer Pat, die auf den Abend verschiebt. Nach einem reichhaltigen Frühstück von der Feldküche, konsultieren wir die Karte und entscheiden zu Gunsten der letzten Etappen auf das Rittnerhorn und die Villanderer Alm zu verzichten, und die 60 km ins Ultental in Angriff zu nehmen. Mit Rudi auf der Klamm vom Ultental ist geklärt, dass er uns zur Not abholen kommen kann. Tom begleitet uns ein Stück und wir nehmen den langen Weg nach Bozen und Meran unter die Füsse. Der Weg nach unten über Asphalt kündigt an, was heute auf uns wartet. Teer klopfen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch