Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

18/8/2006

0 Comments

 
Bild
Obwohl wir einen unserer Regenplanen auf dem Balkonboden ausgelegt hatten, war die Nacht zwar eine feuchte aber keine fröhliche Angelegenheit Es tropfte die ganze Nacht auf’s Nachtlager und in der Frühe kroch die Feuchtigkeit endgültig in den Schlafsack hinein. Wir zogen uns unter dem ständig tropfenden Balkon an, und versorgten die Pferde, die sauber vom Dauerregen gewaschen dastanden. Frühstück bestand aus einer halben Cola pro Person. Um 8 Uhr sind wir unterwegs auf den Gaviapass, nochmal 2630 müm und während des gesamten Aufstiegs war es neblig, regnerisch und kalt. Es gibt Brunch auf dem Gaviapass. Eine Tasse Cappucchio und Brötchen mit Käse und Salami von der Cernen Alm. Erst als wir den Pass überschritten hatten und Richtung Bormio unterwegs waren, lichtete sich der Himmel und die Sonne wärmte meinen Ruecken. Das Tal hinauf konnten wir Traben und wenn es gut geht werden wir heute mal wieder etwas mehr km schaffen und ein trockenes Quartier finden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch