Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2007    GTA

4/8/2007

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
1. Tag - Samstag, 04.08.2007 Ventimiglia Rif Muratone
Mulino Martin bei Dolcedo, nördlich von Imperia ist eine erstklassige Adresse für Trekking in Italien. Arnulf ist ein klasse Kerl und seine Leute ausgesprochen nett. Wir schlafen über der Küche und es ist trotz offenem Fenster und laufendem Ventilator nur ohne Laken aus zu halten. Die Nacht ist viel zu kurz, der Appetit hält sich nicht nur deshalb überwiegend in Grenzen. Aber Pats Espresso sorgt für den notwendigen Drive.
Um. 8.20 sind wir etwas nördlich von Ventimiglia, gesattelt und bereit.
Let the show beginn, let the GTA be started.
Der Weg lässt sich zwar reiten, aber er führt immer rauf und runter, so dass wir entscheiden zu führen. Domingo hat offensichtlich Wind davon bekommen, was ihn erwartet. Auf jeden
Fall lässt er sich den ganzen Tag treiben und ziehen. Auch Flash scheint noch etwas Müde von der langen Fahrt gestern. Als wir dann aber Rast machen, damit die Herren wieder zu Kräften kommen, entscheidet sich Domingo spontan, dass jetzt nach 10 Min genug gerastet ist, und marschiert weiter. Flash folgt ihm auf dem Schweif und Pat sprinted hinter her. Um 2
Uhr nachmittags stellen wir fest, dass wir einfach
nicht vorwärts kommen. Der Weg ist sehr gut
markiert, aber es zieht sich ohne Ende. Es ist heiss. Das Gras ist sehr trocken und Wasser ist rar. Endlich eine Gaststätte um 16.00 Uhr abends. Auf der Gola di Gouta machen wir Rast, waschen den Pferden das Blut vom Bauch (wir reden hier von toten Bremsen) und entscheiden, dass es für heute genug sein muss. Wir fragen nach der weiteren Route und die sehr hilfsbereiten Wirtsleute schlagen vor, dass wir auf dem Rif Muratone übernachten. Auf dem Weg dorthin finden wir eine eingezäunte Weide und Luigi, der Besitzer, ist einverstanden sie unseren Pferden zur Verfügung zu stellen. Ich fahre mit dem Wirt des Muratones wieder zurück zur Weide und spanne den Weidezaun, um das hintere Ende der Weide zu sperren, während Pat im Rifugio unser Gepäck verräumt und dann ohne Sattel auf Domingo, mit Flash im Schlepptau, die 5 km wieder zurück trabt zur Weide. Die Bremen
fressen zwar unsere Schimmel fast auf, aber die
Beiden haben den Trick raus, schön in der Nähe
von Pat bleiben, die schlägt die Biester schon
tot. Pat fühlt sich etwas bedrängt. Per Anhalter
fahren wir wieder zum Muratone und geniessen
die vom Wirt gelieferten Sandwiches mit Aussicht auf die Berge Liguriens. In der Ferne
schimmert das vermutete Meer.
Labels: Mulino Martin, Camporosso, Gola di Gouta, , Rif Muratone
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text Peter van der Gugten 
    Bilder Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    .

    Archives

    Oktober 2007
    September 2007
    August 2007

    Categories

    Alle
    2007 Gta
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch