Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

21/8/2008

0 Kommentare

 
Bild
Bild
In der Villa Anna, die von Mirca und seiner Cousine geführt wird, fanden wir eine sehr schöne Übernachtungsmöglichkeit, mit fliessend warm und kalt Wasser und einer ein Hektar grossen Weide nebenan, wo wir die Pferde unterbringen konnten. Etwa 200 m weiter konnten wir im Restaurant Perla Essen gehen, das teuerste Menü zu 12 Franken (8 E). Schnaps auf Kosten des Hauses. Wir kamen erst spät ins Bett und am nächsten Morgen mussten wir feststellen, dass sich die Anja den Flash, der zuvor den Annäherungsversuchen der Shavina erlegen war, geschnappt hatte und Shavina einige Schrammen erlitten hatte. Das optisch viel gravierendere Problem war jedoch eine Verletzung an ihrem After, von der wir spekulieren konnten, wie sie entstanden sein könnte. Um sicher zu sein, riefen wir über den Reiterhof einen Tierarzt und erhielten nach seiner Ankunft 1.5 h später, die gute Nachricht, dass es wohl nichts Schlimmeres sei. 3 h Fahrt und 30 min Behandlung kosteten 60 Euro. Wäsche wurde gewaschen und die Decken und Schlafsäcke gelüftet. Nachmittags fuhren zwei von uns nach Sibiu, um ein zu kaufen und Geld zu wechseln. Der Buss fährt alle zwei Stunden, und es gibt keinen Alimentari in Palantris. Leider funktionierte keiner der Geldautomaten, so dass wir nur mitgebrachte Euros wechseln konnten. Wir sassen mit unserem Herbergsvater und seinem Freund Victor genannt Tony zusammen und unterhielten uns beim obligaten Schnaps und Bier bis zum Abendessen und wurden danach wiederum auf ein Glas Wein eingeladen. Diese Pausen sind anstrengender als zu reiten, zumindest kommt man erheblich später ins Bett.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch