Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

27/8/2008

0 Comments

 
Bild
Bild
27/08/2008

Shavinas Bein ist in der Frühe etwas geschwollen, aber mit der Bewegung wird es besser. Wir traben auf Gras und Feldwegen immer nach Osten und kommen zu einem Kloster, neben dem sich ein touristischer Komplex entwickelt hat. Es gibt sogar ein Restaurant. Wir bestellen Mitsch, was wie Hackbällchen, nur dass diese die Form einer geraden Wurst haben. Am Nachmittag wird der Weg schlechter und wir gehen einen Grossteil der Strecke zu Fuss. Unten im Tal steht eine Herde Pferde, sie grasen ruhig und heben nur kurz den Kopf als wir vorbeiziehen. Wir reiten bis ins nächste Dorf. Morgen müssten wir es bis nach Sinca Nuoa schaffen. Hier fragen wir im Alimentari nach einer Unterkunft und die Verkäuferin bietet spontan ihren eigenen grossen Garten an. Wir fragen nach einem Hufschmied und erfahren dass einer gleich um die Ecke wohnt. Szolt holt ihn und wir bestellen bei ihm 6 Eisen. Übermorgen um 7 sind sie fertig wir sollen ihn dann holen, er würde sie dann aufnageln. Die Familie der Verkäuferin ist super nett. Wir baden im Plastik Swimming Pool und später als das Wasser des Hozboilers warm geworden ist, können wir sogar unsere Haare waschen. Wir bekommen Hafer für die Heubäuche, die ansonsten glücklich am grünen Gras nagen und dürfen in der Küche unsere, für die Pferde eingekaufte Polenta, kochen. Wir essen die am Vortag gekauften Schnitzel zusammen mit der Polenta, Käse und Tomaten. 

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch