Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

8/9/2008

0 Comments

 
Bild
Wir verlassen den Bürgermeister und seine Frau und nehmen die Strasse nach Borsec bis zum Abzweiger nach Bilbor. Eine schöne Schotterstrasse führt den Pass hinauf. Man hört nur das Zirpen der Grillen und das Rauschen des Bächleins. Der Weg teilt sich mehrmals und ohne Karte oder GPS stünde man etwas ratlos da, denn obwohl dies eine offizielle Verbindungsstrasse nach Vatra Dornei ist, gibt es nicht ein einziges Hinweisschild. Auch oben auf dem Pass ist nur eine Sennhütte und verschiedene Wege führen ins Tal. Der Hirte weisst uns eine Abkürzung und wir erreichen ein weites Tal in 1000 m Höhe, einzelne Häuser und unzählige Parzellen Grasfläche, eingezäunt und mit horizontalen Stangen zum Trocknen des geschnittenen Grases versehen. Wir kommen zum Dorfkern bestehend aus drei nebeneinander stehenden Kirchen und einem Alimentari, in dem auch Bier ausgeschenkt wird. Es gibt zwar eine Lampe aber keinen Kühlschrank und ausser dem Bier scheint es nicht wirklich ein gekühltes Getränk zu geben. Wir gehen durch ein Gelände in dem Kalkmergel abgebaut wird und gelangen auf eine Kreuzung wiederum mit einem Alimentari. Die Frau dort organisiert ihre Mutter, die zu einem anderen Haus im Dorf hochsteigt und den Sohn holt. Bei diesem bleiben wir für die Nacht. Diesmal schlafen wir wirklich draussen, obgleich wir im Gästezimmer übernachten könnten. Aber es ist schön kühl nach den 33 Grad des Tages.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch