Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

13/8/2008

0 Comments

 
Bild
Die Pause hat den Pferden gut getan und wir nehmen die restliche Strecke in Angriff. In Ungarn lösen wir eine Vignette und erreichen unser Ziel in Boconat. Die 4 Hufeisen Kleeblattranch von Szolt ist ein Reiterhof, den er in den letzten Jahren Zug um Zug ausgebaut hat. Wir laden die Pferde aus, sie werden von ganzen Schwärmen stechender Insekten freudig begrüsst und wir kriegen ungarisches Gulasch mit Nudeln und einem Willkommens-Schnaps kredenzt. Pete verabschiedet sich und fährt zurück. Während wir die Pferde für einen kurzen Ausritt vorbereiten. Die Sandwege laden zum Galopp ein und die Pferde sind erstaunlich frisch. Wir gehen noch einkaufen und treffen Klaus aus Altensteig mit seiner Familie, die den Hof während der nächsten zwei Wochen hüten und Urlaub machen werden. Klaus ist ein Reiterfreund über dessen Erlebnisse man einen eigenen Blog schreiben müsste. Den Abend beschliessen wir mit einer ungarischen Spezialität, einem handgerolltem Blätterteigdessert und….. natürlich einem Schnaps.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch