Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

14/8/2008

0 Comments

 
Bild
Bild
Sehr zum Leidwesen von Szolt steht Gyula unser Chauffeur schon viertel vor sechs vor dem Ranchtor. Flash und Sir Pachlavan werden auf den Lkw verladen, während Lady Shavina und Anja in Szolts Hänger Platz nehmen dürfen. Wir fahren los und nachdem wir Szolts Schlaglochrennstrecke verlassen haben fährt es sich zügig der Grenze entgegen. Im Auto gibt es keine Klimaanlage und das Quecksilber steigt und steigt. An der Grenze zu Rumänien stehen zwar Grenzwächter, die interessieren sich jedoch mehr für die Länge meiner Dolchklinge als für die Arztzeugnisse oder gar das Carnet ATA. Also fahren wir weiter und halten an der nächsten Tankstelle, um unter anderem eine Vignette für die Autobahn zu erhalten. Obwohl es noch keine Autobahnen gibt kann es teuer werden, ohne Vignette erwischt zu werden. Aber es gibt auch seit drei Monaten keine Vignetten mehr. Ce la vie. Das Thermometer zeigt 36°C an und die Fahrt nimmt auf den holprigen Landstrassen kein Ende. Statt um drei kommen wir um sechs Uhr abends an. Die Freunde von Szolt sind ganz tolle Gastgeber und versorgen uns, als ob sie wüssten, dass wir die nächsten vier Wochen nichts zu Essen bekämen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch