Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2009  Swiss Cross

8/8/2009

0 Comments

 
Bild
08/08/2009
Noch 12 Tage bis zum Start unserer Swisscross Tour. Und wie schon bald normal, sind auch dieses Jahr wieder einige Schwierigekeiten aufgetaucht. Vor 14 Tagen auf unserem Gepäcktestritt in Engelberg, hatten wir das Vergnügen mit einem einsamen Pony, dass völlig von Sinnen war vor Freude, zwei Artgenossen zu treffen. Das Pony liess sich weder durch die auskeilende Hinterhand von Flash noch Domingo beeindrucken und versuchte, auf Teufel komm raus, Freundschaft zu schliessen. Was bei unseren beiden Weissen nicht gut ankam. Denn die wollten nur in Ruhe gelassen werden. Mein Versuch das Pony auf der Weide einzusperren, misslang kläglich, da ich ihn zwar zurück halten konnte, um Pat so Zeit zu verschaffen durch das Tor zu gehen, was ich nicht wusste, die Weide war gar nicht geschlossen, so dass das Pony schon bald wieder an Flash oder Domingo hoch zu steigen versuchte. Beim zweiten Versuch, das Pony zu bändigen, hat dann Flash mit seinem Huf meine linke Kniescheibe erwischt. Anfangs meinte ich, dass sein nicht weiter schlimm. Erst nachdem das Pony glücklich von Domingo zurück zum Stall begleitet wurde - Domingo rannte davon Richtung Stall und das Pony folgte ihm stehenden Fusses -  als ich dann das Pony mit dem Bauern zusammen in seiner Box eingesperrt hatten - auch die obere Türe sei zu schliessen, sonst steht er wieder draussen - meinte der Besitzer, stelle ich fest, dass ich das Bein kaum mehr belasten konnte. Nun inzwischen sind 14 Tage vergangen und ich bin guter Dinge, dass mein Knie die Tour durchhalten wird. Aber heute hat es Pahlavan erwischt. Auf einem Tournier ist er mitten in der Pleasure plötzlich lahm gegangen. Ohne Grund und ohne sichtbare Verletzung. Pat hat ihn verarztet, ihre berühmten Kügelchen kamen zum Einsatz. Wir werden morgen weitersehen, wie es geht.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Pat Bohnert
    Peter van der Gugten

    Archives

    September 2009
    August 2009

    Categories

    Alle
    2009 Swisscross
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch