Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2009 Swisscross

13/8/2009

0 Comments

 
Bild
14/08/2009
Der Gefährte.
Wir haben den Dritten im Bunde. Stefan Streit aus Tirol wird uns mit seinem Haflinger Jimmy begleiten.Stefan ist ein alter Freund, der mit uns schon einige Gebirgstouren gemacht hat, dessen einziges Manko sein Pferd ist, Jimmy, der uns schon zweimal etwas Probleme gemacht hat. Nicht immer ganz alleine, aber immer vorne dabei. Jimmy ist nämlich auf zwei unterschiedlichen Touren an zwei verschiedenen Orten, aber am gleichen See, ausgebüxt und hat jeweils die anderen Pferde mitgenommen. So nach einem 40 km Tag nochmals schnell in 3 Stunden 40 km weiter. Soweit zu Pferden die nicht ausgelastet sind nach 40 km. So zumindest meine Sicht der Dinge, ich kann mir vorstellen, dass Stefan da noch was dazu zu sagen hätte. Aber was solls, Jimmy hat sich jetzt ans Angebunden sein gewöhnt, und wenn nicht, bekommt er eine 35 kg schwere Kuhglocke verpasst.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Pat Bohnert
    Peter van der Gugten

    Archives

    September 2009
    August 2009

    Categories

    Alle
    2009 Swisscross
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch