Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2009  swisscross

30/8/2009

0 Comments

 
Bild
Sonntag, 30.8.09
Strahlend blauer Himmel über Saxeten, als wir in der Frühe die Pferde füttern und Pah hinten links neu beschlagen. Im Hotel Alpenrose gibt’s Frühstück und wir geniessen den frischen Kaffee und das gute Brot. Wir reiten die Strasse wieder hoch, die wir gestern runter gekommen sind und gelangen bald auf den Wanderweg zum Ringgeli Pass. Unter uns glänzt der Thunersee und die Berge spiegeln sich darin. Oben kommen uns eine Shettystute mit Fohlen entgegen und die Leute auf der Alm kennen die Hüttenwartin der Rotstockhütte. Uns wird ein Kaffee angeboten. Wir lehnen dankend ab. Der Abstieg von der Alm ist heftig, steil und eng. Wir machen in Sulgen Mittag und erreichen auf dem Wanderweg Raichenbach. Wir traben der Kander entlang nach Kandersteg und die Pferde freuen sich mal wieder laufen zu dürfen. Der Kiesweg ist super zum traben und wir geniessen den Ritt. Bald ist Kandersteg erreicht und wir bekommen einen tollennd Stall für die Pferde in der Nähe des Scoutzentrums.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Pat Bohnert
    Peter van der Gugten

    Archives

    September 2009
    August 2009

    Categories

    Alle
    2009 Swisscross
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch