Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2010  Los  pirineos

5/8/2010

0 Comments

 
Bild
Die Tage vergehen wie im Flug. Das Gelände ist wie auf 2000 M Höhe, obwohl wir 1000 m weiter unten sind. Die sind nicht Adrenalinlastig, soweit sie vorhanden sind. Heute können wir mal wieder ein gutes Stück reiten. Der Schotterweg führt der Höhe entlang oberhalb vom See nach Panticosa. Hier haben wir Verpflegung aufgestockt und nach 3 km Teerstrasse die nicht ausgeschilderte Abzweigung auf die Gr11 genommen. Wir reiten auf breiten Schotterwegen das Tal hinauf und erst etwa 400 hm unter dem Pass mussten wir die Pferde wieder führen. Unterwegs genehmigen wir uns ein Bad in einem kühlen Bergbach. Kurz vor dem Pass treffen wir zwei Schweizer. Oben am Pass beginnt Pat eine Schneeballschlacht. Wir steigen ins weitläufige Tal ab, der Weg jedoch verläuft immer auf der gleichen Höhe. Irgend wann reicht es mir und wir steigen quer über die Weide ab. Pat ist alle, als wir unten ankommen. Später erfahren wir von anderen, dass es ihnen genauso ergangen ist. In einem wildromantischen Tal finden wir ein Refugio und am Fluss können wir die Pferde grasen lassen. Die Nacht auf der Weide ist windig und kalt.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch