Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2010  Los  Pirineos

9/8/2010

0 Comments

 
Bild
Bild
Die Nacht war sehr mild. Wolken bedecken den Himmel und es ist zwar schwül aber nicht mehr so drückend wie gestern. Der Schotterweg erlaubt 11 km Reitdistanz den Berg hinauf und es schaut aus wie im Wallis in der Schweiz. Oben auf dem Pass, gehen wir noch zum Stausee hoch, bevor wir ins Tal absteigen, wo ein Camping angepeilt ist. Lichte Kieferwaelder säumen die Alpenweiden und an einem kleinen Wasserfall nehmen wir ein Bad. Das kühle Wasser tut gut und wir fühlen uns richtig erfrischt. Wir werden heute einen Pausentag einlegen und die Pferde ausruhen lassen. Wir haben über 500 km und fast 31000 hm hinter uns, also fast 810 Lkm in 15 Tagen geschafft. Nicht schlecht für unsere beiden Senioren.
Unterwegs haben wir ein NZ-Ehepaar Jef und Lisa kennen gelernt, die auch die HRP gehen. Während Pat ihre Wade pflegt, die Pferde sich erholen, quatschen wir über Europa und NZ. Pat schrubbt die Wäsche am historischen Waschbrett des Refugios und ich stelle unnötigerweise das Zelt auf, weil Pat befürchtet es könnte regnen. Ganze 7 Tropfen fallen und dann klärt der Himmel wieder auf.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch