Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

2010  Los  Pirineos

23/7/2010

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Los Pirineos 2010
Letzter Test der Elektronik bevor wir abfahren. Die rückwärtigen Stangen im
Hänger wurden heute früh noch mit Schaumstoff gepuffert und zwei grosse
Heunetze gefüllt. Heute um 13.00 Uhr fahre ich Flash zum Zoll, um das
Carnet ATA zu eröffnen und nach Freiburg zu fahren, wo ich Pat und Domingo
abholen werde. Wenn es klappt, werde ich auch Cool noch kurz reiten, mein 4
jähriger Nachwuchswallach, bevor wir uns dann endgültig verabschieden. Wir
werden die Nacht durchfahren, und hoffen morgen früh in Hendaye bzw. Irun
ein zu treffen.

24.7.2010
Das Abenteuer beginnt. In Heuweiler verladen wir Domingo und fahren los. Wir teilen die Autobahn mit jeder Menge Lkw und rollen mit 80 Sachen ruhig dahin. Um 22 h lassen wir die beiden Weißen kurz abseits der ABahn grasen..
Gegen Mitternacht verlassen auch die letzten Trucks die Bahn, dafür überholen uns jetzt laufend Pkws mit ch Kennzeichen. Wo die wohl alle hinwollen ? Um 5 in der Früh machen wir auf einem Parkplatz eine Pause, alle vier schlafen eine Runde. Bei Sonnenaufgang rollen wir weiter. Die letzte Strecke von Bordeaux nach Irun zieht sich ewig und endlich kommt die ersehnte Kursteilnehmer in Sicht. In Hendaye besichtigen wir den Hafen und landen mit Hänger mitten im Marktgewuehle. Nur mit mehr Glück als Verstand kommen wir ohne Kratzer wieder raus. In Irun ist die Einfahrt zum Centro Hippico so versteckt dass wir sie 2 x verfehlen. Wir steuern ein Fahrzeug der Guardia Zivil an und fragen nach dem Weg. Die Polizisten eskortieren uns zum gesuchten Hof. Nach 16 h Fahrt sind wir froh am Ziel zu sein.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch