Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

August 06th, 2010

7/8/2010

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Wir frühstücken im Refugio und die Pferde sind gut drauf heute früh. Domingo voran klettern wir den Kuhpfad hinauf Richtung Garnave. Oben herrscht Völkerwanderungs-Stimmung. 100te Autos fahren bis 100 m unter dem Pass, stellen es ab und wandern schwer bepackt die 3 km bis zum Refugio. Wir wollen am Volksmarsch nicht teilnehmen und nehmen die Strasse. In Gavarne suchen wir den Reitbetrieb, um nach den weiteren Wegen zu fragen, als die Eigentümerin eines Souvenierladens uns anspricht und uns telephonisch die benötigten Informationen einholt.
Der Circe de Gaverne ist ein kreisrunder Talschluss mit zwei Wasserfällen und einer Scharte und 1000enden von Touries. Wir schließen uns notgedrungen den Massen an und besichtigen das Naturwunder. Oben am Hotel nehmen wir den Wanderweg, nur weg von den Massen, und müssen auf engstem Weg 100te Wanderer passieren. Endlich kommt der Abzweiger und das Refugio, wo wir uns zusammen mit einer Berliner Familie eine Runde Getränke genehmigen. Wir steigen noch mal 300 hm auf zur nächsten Hütte und finden dort gutes Gras. Kaum eingezäunt erscheint eine Herde wunderschöner Pferde. Wir essen auf der Hütte und als ich nach den Pferden schaue, steht die ganze Herde am Zaun und will Freundschaft schließen. Unsere sind nur mässig interessiert. Dafür bieten unsere beiden und die Herde Bilder für die Touries.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text und Bilder
    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert

    Archives

    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010

    Categories

    Alle
    2010 Los Pirineos
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch