Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

2012  Kirgisien   Himmlische Berge

4/8/2012

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Samstag, 04.08. 42 km, 221 hm
Wir sind nun im Kochkor Tal unterwegs. Es zieht sich und als es sich noch weitet, finden wir in der Ebene wieder Landwirtschaft und Winterquartiere. Wir lassen die Pferde im flotten Trab laufen bis wir mittags zu einer Jurte kommen an der wir herzlichst zu Kumys eingeladen werden. Nachdem wir noch um Tee gebeten haben, nehmen wir an. Die Kumys ist trinkbar und die Leute sind ganz stolz darauf. Es leben hier 3 Familien zusammen, wobei die drei Männer zusammen zur Schule gegangen sind. Wir machen einige Fotos und sie wollen sich alle
mit dem einzigen Hengst hier fotografieren lassen. Wir ergattern endlich noch ein Schaffell und ziehen der Stadt entgegen, um unsere frischen Vorräte wieder auf zu füllen. Im 1. Dorf Daun-alysh bekommt Zsolt seinen Wodka, den er neu kaufen musste, da ich die letzte Flasche zerbrochen hatte, als ich sie ihm zuwarf. Benzin und einen größeren Supermarkt finden wir in Dorf 2 Keuk-moinok. Hier hat es sogar richtig viel Auswahl und ein Bier, das gleich kühl von uns vernichtet wird. Wir gehen weiter und müssen wieder einen Stopp einlegen, um Peters Pferd das Eisen neu drauf zu nageln. Wir kommen an einer Moschee und Friedhof vorbei und auf der Strasse kommt uns ein Auto mit einem
abenteuerlichen Anhänger, auf dem ein Pferd
versucht die Balance zu halten, entgegen. Die Landschaft wird karg und trocken und wir müssen noch 2 Stunden weiter, bevor wir 10 qm Gras finden, wo wir die Pferde grasen lassen. Es sieht nicht nach viel mehr aus, doch als wir an einem Haus fragen, wo wir bleiben können, schickt uns die Frau 2 km weiter. Doch bevor wir gehen, müssen wir noch Kumys probieren. Wir kommen an ein idyllisches Plätzchen inmitten der trockenen Steppenlandschaft. Es hat einen Grünstreifen, der von einem Bachlauf und einem Kanal umgeben ist.
Da es warm ist gehe ich baden und mich von meiner Hose trennen, die mir die Beine aufreibt. Was für eine Wohltat nach der Hitze. Peter fängt an Wasser heiß zu machen und bald ist auch das Abendessen gerichtet. Wir fangen an Uno zu spielen, Peter hat sich wieder ins Zelt verkochen und ruft dann Baktiar zu sich wegen der morgigen Streckenbesprechung. Er ruft uns nur zu wir müssten wieder um 6°° raus, was uns nicht ganz verständlich ist, warum wieder so früh? So wie wir es verstanden hatten, waren es zum Son Kul noch 2 Tagesetappen. Peter wollte es nun in einer machen und es sollte über 2 Pässe gehen. Wir hätten noch Zeit gehabt und verstehen nicht warum die Eile? Olivia diskutiert mit Peter darüber. Unter normalen Umständen wäre die Strecke kein Problem aber wir haben ein paar Pferde mit lädierten Rücken und Druckstellen.
Wir ziehen uns beim Vollmond ins Zelt zurück
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    Olivia Wiederkehr

    Archives

    August 2012
    Juli 2012

    Alpentrekking
    Wanderreiten
    Pferdetrekking
    Kirgisien

    Alle
    Kirgisien
    Pferdetrekking
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch