Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2012  Kirgisien  Himmlische Berge

9/8/2012

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Donnerstag, 09.08. Issyk Kul – Bishkek

Der Sonnenaufgang ist super, man braucht nicht mal aus dem Schlafsack, um Fotos machen zu können. Baktiar ist vom schwimmen nicht so überzeugt, springt aber dann doch mit uns rein.

Wir wollen um 8°° starten und die Abfahrt verzögert sich um 1 Stunde da das Auto im Sand stecken bleibt. Der Fahrer nimmt es gelassen und bevor wir dann endgültig losfahren machen wir ein 9°° Melonenfrühsück. Wir fahren durch den rotbunten Canyon zurück auf die Hauptstraße.

Nach 5 Stunden Fahrt und einer Mittagsrast an der Hauptstraße, kommen wir im Hotel Kasachstan in Biskek an.
Mit dem Fahrer gibt es nun Abrechnungs-schwierigkeiten, denn er will die Fahrt nach Hause auch bezahlt bekommen. Peter hat mehrmals nachgefragt ob wir das bezahlen müssen und es hieß immer NEIN. Er handelt dafür heraus dass der Fahrer uns noch an den Osh- Bazar fährt. Plötzlich ändert sich die Lage und er bietet an, uns am nächsten Morgen an den Flughafen zu fahren. Anscheinend hat er mit uns doch ein gutes Geschäft gemacht. So bummeln wir durch den Bazar und geben unsere privaten Soms aus. Peter hat noch genug in der Reisekasse, um das Hotel und das Abendessen für uns alle zu bezahlen.
Baktiar bringt uns zu einem Restaurant, wo er selber gerne hingeht. So sehen wir noch die Manas Statue. Manas ist der Volksheld der Kirgisen. Am Restaurant befindet sich eine weitere Statue eines Reiters, der sein Pferd trägt. Man kann die eigene Hand in die Hand-Form des Reiters legen. Die Hand ist riesig. Da der Weg zum Restaurant recht lang war, nehmen wir ein Taxi zurück und sind bald in unserem Hotel.
Baktiar begleitet uns mit dem Fahrer zum Flughafen morgens um 4°°. Wir verabschieden uns herzlich von ihm. Er hat sich als Übersetzer  und Guide super geschlagen. Wir hatten viel Spaß zusammen !
Wir haben in den 14 Tagen mit unseren Pferden insgesamt 422 km und 8376 hm gemacht.
Peter hat mit seinem GPS die Route immer gefunden, wenn auch die Strecke auf der 200tausender Karte nicht so ganz genau war und wir von Toktokul zum Son Kul mehr Km hatten als ursprünglich geplant war.
Das Wetter war so abwechslungsreich wie das Land und die Leute. Wir haben viel gesehen und erlebt in einer ganz anderen Kultur und hatten unseren Spaß dabei.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    Olivia Wiederkehr

    Archives

    August 2012
    Juli 2012

    Alpentrekking
    Wanderreiten
    Pferdetrekking
    Kirgisien

    Alle
    Kirgisien
    Pferdetrekking
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch