Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2014 08 rOCKY MOUNTAINS EXPLORER tRAIL

28/7/2014

0 Comments

 
Am Samstag bin ich von der Sprinz Route zurück gekehrt, und gestern habe ich mal Pause gemacht. Pferde zum Nachbarn gebracht und mein Zeugs gewaschen und aussortiert. Heute Sattel zur Reparatur weggebracht und Pakete verschickt. 
Gegen Mittag wird Szolt eintreffen und wir werden unsere Ausrüstung gemeinsam durchgehen. 
Morgen gehts los.
Die Einkaufslisten liegen bereit und morgen werden wir uns die Zeit am Flughafen Amsterdam noch
etwas vertreiben müssen. Ein Buch scheint die richtige Lösung zu sein. Mal sehen,Morg was es so zu lesen
gibt. Die Ausrüstung haben wir komplett so, dass wir nur noch Satteltaschen hinten und ev. eine Rolle
oder ähnliches brauchen. Ich denke aber eh, dass das Packpferd nichts zu tragen hat, und wir dem
noch einiges oben drauf packen können. Da sind Stan und ich nicht gleicher Meinung. Er meint unbedingt
bräuchten wir 4 Pferde zu zweit. Ich denke wir kommen mit dreien klar. Mal sehen.

Morgen 7 uhr geht der Flieger nach Amsterdam, dann Vancouver und um 1600 sollten wir in Prince George BC eintreffen. 








0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch