Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

Coral Creek Camp - Sulfur Gates

13/8/2014

0 Kommentare

 
13.8.  Coral Creek Camp  Sulfur Gates  26 km

Wir checken als erstes die Pferde und unser Fiord ist lahm.  Echt nicht gut…. Entweder er hat einen Tritt abgekriegt, oder etwas ist faul, mit der Sehne oder dem Huf. Wir finden nichts Eindeutiges. Wir rufen Stan an und erreichen  ihn nicht, rufen Curtis an und vereinbaren mit ihm, dass er uns ein Ersatzpferd nach Sulfur-Gates bringen wird. Ich sattle den Morgan und verpasse dem Pal eine doppelte Dosis Equi. Brass reitend, nehme ich den Fiord an den Halfter und reite mit ihm als Handpferd die zwei Stundenstrecke zurück nach Sulfur Gates, wo ich ihn Curtis übergebe, der mir sein Rocky Mountain Horse Fast Eddy gebracht hat. Der Sattel passt so einigermassen und wir satteln auf den Schecken um.  Im Trab geht’s zurück zum Coral Creek Camp, aber der Tag ist trotzdem gelaufen,  denn es ist schon nach Mittag, als ich wieder zurück bin. Wir raspeln die hinteren Hufe des Rocky Mountain Horses, denn er ist nur vorne beschlagen. Es ist heiss und schwül und ich bin froh, nicht unterwegs sein zu müssen. Im Camp sind etwa 20 Pferde, alles grossrahmige schwere Tiere, die ungehobelt und ohne Glocken sich frei grasend bewegen. Ab und an versammelt sich die ganze Herde im Coral um am rauchenden Feuer, die lästigen Kribbelmücken los zu werden.  So pendeln sie zwischen Fluss, wo sie saufen, dem Wald und dem Coral, und besuchen ab und an auch unsere drei, die friedlich in ihrem Paddock grasen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch