Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

Sulfur-Gates - Dry Canon Creek

19/8/2014

0 Comments

 
19.8. Sulfur-Gates - Sheepcreek Trail – Dry Canon Creek Camp 29, 1 km

Curtis hat angerufen und wir sind ihm am Montag ein Stück entgegen geritten. Der kleine Indianer Junge und die junge Frau, die mit ihm unterwegs waren, sind begeistert von der Tour, die sehr anstrengend gewesen sein muss. Curtis ist froh, alle gesund nach Hause gebracht zu haben und ich kann mit dem Jungen einige Sätze reden.
Nach dem Abendessen einigen wir uns, dass wir Fast Eddy mit nach BC nehmen können, und dass er sich um Saddam kümmern wird. Ich zahle ihm 400 Dollar für den Rocky Mountain und er fährt uns mit seinem Trailer wieder hinaus zum Sulfur Gates.
Richard und seine Freundin begleiten uns und nach dem Aufsatteln verabschieden wir uns von unseren neuen  Freunden.  Wir reiten am Coral Camp vorbei, furten den Smokey zum vierten Mal und reiten in einem Stück durch bis zum Dry Canon Camp, allerdings bleiben wir im breiten Tal, wo wir auf der linken Seite in einer grossen Grasfläche unser Camp aufstellen. Hier hat es Gras und Holz, nur muss ich das Wasser unten am Fluss holen. Es ist gar nicht so einfache einen offenen Wassersack mit 6 Liter Wasser reitend zu tragen, vor allem scheint die Strecke zurück unendlich lang zu sein und der Arm wird fast taub. Am Camp kämpft Szolt mit dem nicht brennen wollenden Feuer und verschüttet auch noch einen Teil des mühsam angeschleppten Wassers.  Das Mountain House Beutelessen ist so ganz gut, heute gibt’s zum Dessert etwas Schokolade und wie immer literweise Tee. Die Nach verspricht kalt zu werden und wir kriechen in unsere Schlafsäcke sobald es dunkel wird. Die Pferde mampfen genüsslich am hohen fetten Gras und wir sind froh endlich wieder unterwegs zu sein.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch