Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

Victor Lake  (Grande Cache) - Sulfur Gates - Coral Creek Camp

12/8/2014

0 Kommentare

 
12.8.2014 Victor Lake – Grande Cache – Sulfur Gates – Coral Creek Camp  29,1 km

Schon beim Aufsatteln stelle ich fest, dass der Pal nicht 100%ig sauber läuft, aber es ist nicht zu definieren, wo das Problem herkommt. Wir reiten los und umgehen Grande Cache auf einer südlichen Route und er scheint sich einzulaufen, aber als wir ihn den Berg hinab führen, wird es sehr deutlich. Szolt hat dazu noch einen Black out am Berg  und stürzt. Es ist über 30 Grad heiss und er ist unterzuckert.

Ich bringe ihn zum Schatten und er trinkt etwas Ginger-Ale. Dann geht es ihm besser, seine Hand schmerzt vom Sturz. Dem Pferd verpasse ich eine Dosis Equipalazone und wir führen weiter hinunter zur Brücke nördlich von Grand Cache und die 7 km Schotterpiste bis zum Sulfur Gate. Sulfur Gate heisst so, weil sich zwei Flüsse hier vor einem  Felsdurchbruch vereinen. Es ist der Sulfur Creek und Smokey River. Mit den Medis läuft Pal ok, aber reiten will ich ihn trotzdem nicht. Wir hoffen, dass es morgen wieder gut sein wird. Wir folge dem Trail Richtung Sheep Creek und wir hoffen bald ein Camp mit genügend Gras und Wasser zu finden.  Wir verpassen den Trail zu einer Cabin oben am Berg und das zweite Camp scheint es nicht zu geben. Der Trail entlang des Smokey Rivers führt über die Kvass Flats und nach bald 30 km haben wir das Corall Creek Camp erreicht. Wir werden von der Crew dort herzlich willkommen geheissen und nach dem wir die Pferde versorgt haben, geniessen wir gemeinsam mehrere Dosen kanadisches Pils. Wir schlafen in einem Ihrer Zelte und geniessen das gemeinsame Abendessen, dass von einem jungen Bauern aus Edmonton gekocht wird.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    I am writing this Blog myself. .

    Archives

    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch