Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

Chile    fuer 3 Stunden

17/2/2015

0 Comments

 
Picture
Heute waren wir in Chile, um Geld zu holen und ich habe eine Ersatzkamera gekauft, da mein Display kaputt gegangen ist. Die Pferde haben in zwei Tagen 180 kg Haferstroh und Luzerne verputzt. Und wir haben fuer die folgenden Etappen Hafer eingekauft. Es sind etwa 300 km Pampa angesagt und wir hoffen eine gute Route zu finden. Das Problem sind die Berge, die schwer ein zu schaetzen sind. Sind die Baume im Wald noch jung, kommen wir nicht durch, gibt es viel Gebuesch und Bueffelgras oder tiefen Sand kommen wir nicht voran. So sind wir darauf angewiesen, dass die Gauchos uns ihre lokalen Kenntnisse auch kommunizieren koennen, bzw . wir die Info richtig einschaetzen und ueberhaupt verstehen. Deren Vorstellung von schwierig, weicht zum Teil erheblich von unseren Vorstellungen ab. Den Pferden ist langweilig auf ihrem Paddock, und wir werden morgen frueh die Stadt durchreiten, um auf die geplante Route zu kommen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch