Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

Cholila  

9/3/2015

0 Kommentare

 
Picture
Jonathan und seine Frau stehen extra auf, um uns zu verabschieden, und wir ziehen auf der Route 71 nach Norden. Es sind nur 25 km, so dass wir kurz vor Mittag in Cholila sind. Den ersten Mann, der so etwas Gaucho maessig daherkam, fragten wir und er fuehrt uns nach kurzem Telefonat mit seiner Bekannten zu seinem Puesto, schoen im Schatten einiger hoher Baeume. Die Pferde haben 6 ha gemaehte Weide und Sumpf und sind gut versorgt. Wir essen Mittag und legen uns schlafen. Gegen 4 uhr hat es auf erträgliche 25 Grad abgekühlt und wirr erkundigen das Dorf. Da es vor 4 Wochen einen Waldbrand gab, bei dem 50-80 000 ha verbrannten, fliegen Helikopter im 5 minuten Takt auf Kontrolltour.
Das Dorf hat zwei Restaurants, eine Kirche, eine Touriinfo, und 3 Kioske (Mercados) in denen man Lebrnsmittel fuer den taeglichen Verbrauch einkaufen kann. Dann einen Reifenrepdienst, 2 Boutquen und Baumaerkte sowie ein winziges Moebelgeschaeft. In einem der Restaurants geniessen wir zwei Bier fuer 13 Dollar und nutzen das Internet. Zum Abendessen gibts panierte Schnitzel vom Grill mit Kartoffelstock, Paprika mit Kaese und Tomatensalat. Zum Dessert eine Nectarine. Wir schlafen im Freien, unter den Bäumen. Als es abkühlt und Nebel aus dem Tal hochsteigt, können wir den Geruch von fauligem Abwasser riechen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch