Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

Bei   Don  Pablo

17/3/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
In der Fruehe sind erst mal die Pferde weg. Nicht alle. Nur die unsrigen. Und da sie komplett eingezaeunt und dazu gehobelt sind, mache ich mir mal keine grossen Sorgen, sondern warte bis es hell wird. Eine Stunde spaeter finden wir sie auf dem Berg oberhalb der Weide. Wir gehen fruhstuecken und brechen gegen 10 Uhr auf. Vor uns liegen 60 km Bergstrecke und Dominik ist unser Guide. Wir traben auf Sandwegen dem Rio Tenguer hinauf und das Gebiet wird immer trockener und die Mitchaybuesche (eklige Dornrnbuesche, deren Stacheln extrem spitzig sind) verdraengen das Gras komplett. Erst nach etwa 6 h finden wir etwas Gras. Wir verlassen den Weg bei einem Puesto und ueberqueren einen niedrigen Pass. Der Abstieg auf der anderen Seite ist steil und staubig. Unten im Tal fliesst der Las Horquettas, an dem wir uns den Staub vom Gesicht und der Kehle spuelen. Noch 3 h Jog verkuendet Dominik dann sind wir dort, wo es gutes Gras hat fuer die Pferde. Der Weg ist breit und sandig, so dass wir gut voran kommen. Ploetzlich hoer ich die Tammy (Dominiks Frau) rufen und Dominik dreht auf der Stelle um, und gallopiert zurueck. Als ich ebenfalls zurueck bin, liegt Pat benommen am Boden und braucht ein wenig, bis sie wieder zu sich kommt. Was genau passiert ist, weiss keiner, aber ausser das ihr die Schulter und ein paar Rippen weh tun, scheint es ihr gut zu gehen.
Eine Stunde spaeter sind wir auf der Hirschfarm des Don Pablo, und geniessen 600 gr Rindsfilet vom Feinsten
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch