Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

Vale  Huemules

22/2/2015

0 Comments

 
Picture
Wir haben in einem kleinen Tal an einem Bach die Pferde angebunden und unser Nachtquartier aufgeschlagen. Es wird merklich frueher dunkel und als Danielito seinen Pflock aus dem Boden reisst, und dann in Panik davon rennt, weil ihn der Holzpflock hartnaeckig verfolgt, begleited ihn Rubio aus Sympathie ein Stueck den Berg hinauf. Ich werde wach und versuche den beiden Pferden zu folgen, was im Dunkeln nicht ohne Probleme ist. Zum Glück beruhigt sich Danielito und ich kann ihn zurueck bringen. Pat hat inzwischen Rubio eingefangen und wir entscheiden auch Danielito zu hobeln, und nur Casique angebunden zu lassen. In der Nacht regnet es das erste mal ausgiebig und das Feuerholz ist zu nass, um damit Fruehstueck zu machen. Also muss der Gasbrenner raus und zwei Stunden spaeter sind wir wieder unterwegs. Wir reiten zur Chilenischen Grenze vor um zu klaeren ob es den in der Karte eingezeichneten Weg nach Norden gibt. Negativ. Wir reiten auf der neu geschotterten Piste um leichten Nieselregen zurueck Richtung Osten und gegen Mittag erreichen wir die Ea Humueles (Hirsche) als Rubio ein Eisen verliert. Wir entscheiden gleich hier zu fragen, ob man uns helfen kann, und werden gleich zum Mittagessen eingeladen. Nachmittags beschlagen wir die Pferde, und diesmal ist es Danielito zu rumzickt, waehrend Rubio keine grossen Probleme macht. Wir verbringen den Abend mit der Familie und entscheiden in der Frueh Tortas Fritas zu machen, das in Fett ausgebackene Brot der Gauchos.

0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch