Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2023 06 Alpe Adria Trail
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap
  • Blog

Adventure trail  2016  08  Watzmann - Mont Blanc

9/7/2016

0 Comments

 

Bild
1. Woche Berchtesgaden Moos im Tirol

Bild
2. Woche Moos - Bozen
Watzmann zum Mont Blanc ist eine Mountain Bike Strecke, die ich im Web gefunden habe.
MBT Strecken sind immer gut, da meistens fuers Pferd machbar. Ich habe mir die Strecke in Gpsies angeschaut und einige Routenaenderungen vorgenommen, immer dort wo mir die MBT zu viel flachen Teer hatte. So slnd wir statt am Lago Magiore auf der GTA unterwegs und machen genau das fehlende Stueck das wir 2007 auslassen mussten, weil unser Domingo damals auf der Teerstrasse ausgerutscht und sich eine Zerrung geholt hatte. Eine weitere Abweichung im Bereich vom Oberengadin, wo ich nicht schon wieder dasTal durchreiten sondern diesmal die Berge dahinter ueberqueren moechte.
Bild
2. Woche Bozen - Maloya
Bild
Bild
3. Woche Maloya - Biasca - Aostatal   GTA                         4. Woche Aosta Tal-  Mont Blanc
1. Woche
2. Woche
3. Woche
4. Woche
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    Longrider
    Alpentrekker

    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    August 2016
    Juli 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

    HInterlasse einen Kommentar oben link
    Fragen sind erwünscht.
Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch