Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2023 06 Alpe Adria Trail
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

alpine  adventure  trails  Watzmann - St. Gotthard

23/8/2016

1 Comment

 
Bild
Bild
Bild
Bild
In der Früh tragen wir die beiden Ersatzteil-Pakete zur Post und reiten immer dem Ticin folgend Richtung Biasca hinauf nach Personico, um über den Passo die Gagnone ins Val Versasca zu gelangen. Wir hatten einige Lochstegbrücken zu passieren, aber der Weg hinauf war einfach zu machen. Wir waren guten Mutes, die Strecke gut zu schaffen, denn die Pferde waren fit und ausgeruht. An einer der letzten Lochsteg-Brücken auf dem Weg zum Pass rutscht Pach mit der HInterhand aus und bleibt auf der Brücke liegen, Er ist eingklemmt zwischen Geländer und Brücke, kommt nicht mehr hoch und wir können ihn nicht befreien.
Pat sediert Pach und geht Hilfe holen und 3 Stunden später wird Pach mit dem GTRD Helikopter der Rega ins Tal geflogen. Während ich warte, wiehert Artvin, der in der Nähe angebunden steht immer wieder, aber Pach (da sediert) antwortet nicht. Irgendwie versteht Artvin, dass Pach im Tal sein wird, und er ist kaum zu bremsen auf dem Weg zurück ins Tal. Unten angekommen, ist Pach bereits verladen auf dem Weg ins Tier Spital in Zürich und Artvin fängt an zu wiehern und will zu seinem Kumpel, der nicht mehr da ist.

Ich werde abgeholt und wir sind zurück in Schaffhausen.

Pach geht es gut. Da er in Topkondition war, hat er sich sehr schnell erholt und er wird in den nächsten Tagen nach Hause fahren. Pat hat den Schock gut überwunden und wir haben entschieden, diese Info abschliessend hier zu veröffentlichen, damit sich niemand wundert, was mit uns geschehen ist. Wir sind dankbar, um die vielen netten Menschen, die wir kennen lernen durften, die ganz spontan Hilfe und Unterkunft angeboten haben. Ein ganz herzlichen Dank geht an das Team vom GTRD Tessin und an den Vetrenär, die alle sehr souverän und zielgerichtet gearbeitet haben.

Bild
1 Comment
Harald
29/8/2016 18:57:57

Hallo ihr zwei. Das ist wirklich sehr sehr schade das ihr kein Glück hattet und Abbrechen musstet. Nach so vielen Kilometern und Wochen. Und dann noch bald das Ziel vor Augen. Aber ein Unfall kann sogar vor der eigenen Haustüre passieren im bekannten und einfachen Reitgebiet. Auch mit aller Erfahrung und der nötigen Vorsicht verlässt einem manchmal das Glück.
Hauptsache aber ist, dass ihr vier alle gesund sind. Und Pachlavan scheint ja wieder gesund zu werden so wie Pat gemailt hat.
Seid nicht allzu traurig denn das was ihr schon alles erlebt und geleistet habt auf euren Ritten das macht euch so schnell keiner nach.
Alles Gute euch allen wünscht, Harald

Reply



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    Longrider
    Alpentrekker

    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    August 2016
    July 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

    HInterlasse einen Kommentar oben link
    Fragen sind erwünscht.
Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch