
Ahi weicht rückwärts weg, sobald man mit dem Sattel auf ihn zugeht. Wenn Melly mit dem Sättel von ihm weggeht, folgt er ihr zwar, aber sobald sie wieder auf ihn zugeht weicht er wieder rückwärts aus.
Um trotzdem mit dem Sattel an ihm arbeiten zu können, haben wir ihn in den Stall gestellt, wo er weniger Bewegungsraum hatte, aber trotzdem frei stand.
Später haben wir das auf dem Paddock gemacht, jedoch mit der linken den Strick gehalten und somit seine Position, während der Sattel auf der rechten lag. Sattel auf und wieder runter bis er einigermassen ruhig steht.
Rodeo hat noch immer Mühe, alleine frei zu stehen. Ich lege deshalb den Strick vor ihm auf den Boden und verlange mit verbalem Kommando, Woah, dass er stehen bleibt. Ich bewege mich langsam um ihn herum, ohne dass er sich bewegen darf. Wenn er sich bewegt, egal ob nur ein Schritt oder mehr, breche ich ab, kehre an seinen Kopf zurück, bringe ihn mit Back wieder in seine Position und verlange dass er Still steht. Wenn er einige Zeit (1 Minute) still gestanden hat, beginne ich wieder um ihn herum zu gehen. Jede Bewegung seines Kopfes oder Fusses wird mit einem Woah quittiert. Nach einigen Abbrüchen, klappt es und er kaut ab. Ich lobe ihn und kraule ihn ausgiebig.
in der Folge, wenn wir mit dem Sattel auf Rodeo zu gehen, bewegt er sich zwar auch einen Schritt weg, lässt sich aber per Strick oder mit Verbal Kommando korrigieren und bleibt ruhig stehen beim Satteln.
Deets, ist hier am ruhigsten. Er ist zwart auch skeptisch, aber bewegt sich kaum, wenn er aufgesattelt wird. Allerdings hat er Gurtzwang beim Satteln, so dass wir extrem langsam und vorsichtig gurten, um ihm diesen Zwang zu nehmen.
Um trotzdem mit dem Sattel an ihm arbeiten zu können, haben wir ihn in den Stall gestellt, wo er weniger Bewegungsraum hatte, aber trotzdem frei stand.
Später haben wir das auf dem Paddock gemacht, jedoch mit der linken den Strick gehalten und somit seine Position, während der Sattel auf der rechten lag. Sattel auf und wieder runter bis er einigermassen ruhig steht.
Rodeo hat noch immer Mühe, alleine frei zu stehen. Ich lege deshalb den Strick vor ihm auf den Boden und verlange mit verbalem Kommando, Woah, dass er stehen bleibt. Ich bewege mich langsam um ihn herum, ohne dass er sich bewegen darf. Wenn er sich bewegt, egal ob nur ein Schritt oder mehr, breche ich ab, kehre an seinen Kopf zurück, bringe ihn mit Back wieder in seine Position und verlange dass er Still steht. Wenn er einige Zeit (1 Minute) still gestanden hat, beginne ich wieder um ihn herum zu gehen. Jede Bewegung seines Kopfes oder Fusses wird mit einem Woah quittiert. Nach einigen Abbrüchen, klappt es und er kaut ab. Ich lobe ihn und kraule ihn ausgiebig.
in der Folge, wenn wir mit dem Sattel auf Rodeo zu gehen, bewegt er sich zwar auch einen Schritt weg, lässt sich aber per Strick oder mit Verbal Kommando korrigieren und bleibt ruhig stehen beim Satteln.
Deets, ist hier am ruhigsten. Er ist zwart auch skeptisch, aber bewegt sich kaum, wenn er aufgesattelt wird. Allerdings hat er Gurtzwang beim Satteln, so dass wir extrem langsam und vorsichtig gurten, um ihm diesen Zwang zu nehmen.