
Wir haben zwei Mustangs und einen Criollo. Alle drei waren nur angeritten und mussten die Grundlagen fürs Wanderreiten erst erlernen. Z.B. hobeln, Hochseil (Highline), Elektrozaun, führen, Seilbahn etc. In den letzten zwei Monaten wurden die Pferde am Berg im Schritte trainiert und die Reitzeit von 2 auf 8 Stunden täglich verlängert.
Ab nächster Woche werden wir anfangen mit dem Intervalltraining. Das heißt wir reiten 10 Minuten Schritt, eine Minute Trab. Die Trab-Phasen werden immer um eine Minute verlängert, die Schritt-Phasen entsprechend um eine Minute gekürzt, bis wir eine Stunde durch traben können. Ob mehr geht, werden wir sehen.
Da wir planen 40 km pro Tag zu gehen müssen die Pferde für 60 km täglich fit sein.
Gleichzeitig müssen die Pferde mit allen Elementen der Zivilisation bekannt gemacht werden, da sie wild lebend, diese bisher nicht kannten. Was jetzt schon gewiss ist, wir erreichen ein Schritttempo von durchschnittlich 6 km/h und können auf 7 plus im Schritt beschleunigen. Allerdings tut sich unser Kleinster damit schwer. Mit alle drei können wir joggen, sobald wir mehr als 7 kmh fordern. Der Criollo joggt schon ab 6 km h. Alle drei sind bequem zu reiten, müssen aber mutiger und selbstsicherer werden. Obwohl die drei eine Herde sind dürfen sie nicht kleben und müssen problemlos getrennte Wege gehen können. Auf der anderen Seite wird eines der Pferde immer frei mit laufen.
Ab nächster Woche werden wir anfangen mit dem Intervalltraining. Das heißt wir reiten 10 Minuten Schritt, eine Minute Trab. Die Trab-Phasen werden immer um eine Minute verlängert, die Schritt-Phasen entsprechend um eine Minute gekürzt, bis wir eine Stunde durch traben können. Ob mehr geht, werden wir sehen.
Da wir planen 40 km pro Tag zu gehen müssen die Pferde für 60 km täglich fit sein.
Gleichzeitig müssen die Pferde mit allen Elementen der Zivilisation bekannt gemacht werden, da sie wild lebend, diese bisher nicht kannten. Was jetzt schon gewiss ist, wir erreichen ein Schritttempo von durchschnittlich 6 km/h und können auf 7 plus im Schritt beschleunigen. Allerdings tut sich unser Kleinster damit schwer. Mit alle drei können wir joggen, sobald wir mehr als 7 kmh fordern. Der Criollo joggt schon ab 6 km h. Alle drei sind bequem zu reiten, müssen aber mutiger und selbstsicherer werden. Obwohl die drei eine Herde sind dürfen sie nicht kleben und müssen problemlos getrennte Wege gehen können. Auf der anderen Seite wird eines der Pferde immer frei mit laufen.