Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

2019   09  cdt  Twin Lakes

6/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Die nächsten Tage verbringe ich damit, die Ausrüstung wieder zu ergänzen und die beschädigten Taschen u reparieren. Salome hilft Karin und Lukas und die Pferde geniessen ihre zusätzlichen Pausentage.
4 Tage nach unserem missglückten Start fahren wir wieder nach Twin Lakes, diesmal jedoch lassen wir den Zug auf dem Parkplatz gleich am Trailhead zum CDT stehen. Karin meine Tochter ist diesmal dabei und ihr mann wird den Zug in ein paar Tagen holen, wenn er uns mit den Kindern besuchen kommt.

Ohne weitere Probleme reiten wir dem CDT entlang und sind etwa 3 h unterwegs als wir Donner hören.
Gewitter waren angesagt, so dass ich bald nach einer Grasfläche ausschau halte, wo wir campen könnten.
Wir queren ein Rinnsal und etwa 1 km weiter finden wir eine Lichtung im Wald, auf der die Pferde die Nacht verbringen können. Kaum haben wir abgesattelt fängt es an zu hageln und es wird richtig finster.
Die Pferde stehen tropfend unter den Bäumen und wir haben unsere Ponchos über das Gepäck geworfen.
Wir warten ab, bis es etwas abklingt und dann gehen wir den Paddock aufbauen und führen die Pferde hinein. Die zwei Frauen holen Wasser, ich baue das Zelt auf und bereite Abendessen vor.

Später erweitern wir den Zaun nochmals, um den Pferden weiteres gutes Gras zur Verfügung zu stellen.>
Rodeo hat allerdings was dagegen wieder eingezäunt zu werden, und es dauert eine Weile, bis wir ihn davon überzeugt haben, endlich Ruhe zu geben. Ich schlage mein Tarp neben der Weide auf, die zwei Frauen schlafen unter dem grossen Tarp unter den Bäumen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Peter van der Gugten
    unterwegs mit Karin Tobler und Salome Böni

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch