Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap

2019   09   CDT   FF

9/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Wir reiten auf den Ridge hinauf und folgen diesem für die nächsten Stunden. Die Aussicht hinunter ins Tal nach Beckenridge und Frisco ist gewaltig.
Es ist kalt heute, wir sind auf über 3000 m und es herrscht ein zügiger Wind.
Uns geht es gut. Die zwei Frauen haben sich ans Trecking Leben gewöhnt und geniessen die Freiheit unterwegs zu sein. Die Arbeiten im Camp gehen gut von der Hand und die Pferde sind willig und interessiert am vorwärts gehen. Morgen werden wir ihnen eine Pause gönnen.

Wir machen regelmässig Pause, und achten darauf immer was zu essen und zu trinken, Wobei klar wird, dass Kohlenhydrate schnell nachgetankt und Fette und Oele viel länger Energie liefern.
Nach Mittag gehts durch bewaldete Flächen hinunter Richtung tal, und wir sehen Hirsche und treffen auf zwei Jäger, die mit ihrem Truck ein Bachbett hochgefahren sind.

Eine Stunde später finden wir eine Sumpfwiese, auf der wir die Pferde unterbringen können. Nebenan wurde der Wald gerodet und in der Ferne höre ich den Harvester arbeiten und die Trucks an und abfahren.  Gemäss Karte finden wir einen Bach, aus dem wir Wasser holen können und wir bereiten unser Nachtlager und Abendessen vor.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Peter van der Gugten
    unterwegs mit Karin Tobler und Salome Böni

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch