Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2019   09   CDT FF

11/9/2019

0 Comments

 
Bild
Als ich in der Früh wach werde, ist es noch dunkel und  still. Ich schäle mich aus dem Schlafsack und setze Wasser auf. Einige Minuten später höre ich wie der Harvester gestartet wird und zu arbeiten beginnt. Aber er bleibt nicht dort, wo er gestern abend war, sondern rollt in unsere Richtung. Ich wecke die beiden Frauen und erkläre ihnen, dass wir uns beeilen müssten. Der Harvester ist nun in Sichtweite und arbeitet fällt Bäume auf der anderen Seite der Lichtung, wo unsere Pferde stehen. Wir brechen alle Rekorde und sind nach 90 Minuten im Sattel. Der Weg führt uns wieder auf eine Anhöhe hinauf und von dort können wir sehen, welche Aussmasse die Rodungen hier haben. Es sind km in jede Richtung, die komplett abgeholzt sind.
Auf einem langezogenen Mountainbike Trail geht es bergab zur Interstate, die wir queren müssen. Wir reiten auf dem Fahrradweg bis zur nächsten Siedlung und fragen einen Hundehalter, ob er wüsste wo wir Kaffee bekommen könnten. Er meint es seien nur 8 km bis zum nächsten Ort, und dort gäbe es Kaffee. 
Wir lehnen dankend ab und reiten durch die Siedlung. Ich spreche einen Mann, an der gerade dabei ist sein Fahrrad zu besteigen, ob wir von ihm einen Kaffee bekommen könnten und werden auch sofort eingeladen.
Wir reiten noch etwa 2 h und kommen dann gegen Mittag am Camp an, wo wir auf Lukas und die Kinder warten. Karin wird uns heute verlassen.



0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    unterwegs mit Karin Tobler und Salome Böni

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch