Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2019   09   CDT   FF

8/9/2019

0 Comments

 
Bild
Bild
Wir reiten durch bewaldete Hügel immer weiter nach Norden und kommen über die Baumgrenze hinaus, was uns herrliche Aussichten beschert. Die Pferde laufen freudig und zügig und wie geniessen die Stille und Unberührtheit der Natur.
Der Pfad führt der Höhenlinie entlang nach Norden und wir stellen fest, dass die Rocky Mountains so heissen, weil sie sehr steinig, felsig sind.

Einigen Seen und Tümpeln entlang kommen wir der Highway 24 immer näher und treffen dort auch wieder auf die ersten Wanderer. Einer davon erzählt uns, dass die Leute in Cooper Mountain nicht so auf Hiker stehen, als ich frage, ob er dort eine Unterkunft für die Pferde wüsste. Wir beschliessen deshalb weit oberhalb der Stadt und noch 8 km vor der HWY 24 unser Camp aufzuschlagen. Wir machen Feuer und lassen die Pferde grasen. Als wir nach dem Abendessen noch ein paar Scheiter auflegen, kommt eine Dame und erklärt uns dass ein Feuerverbot bestehe.
Wir löschen das Feuer und legen uns schlafen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    unterwegs mit Karin Tobler und Salome Böni

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch