Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap
FLASH  Mein Name ist Flash. Eigentlich Ramses der VI. Aber wer will den schon so gerufen werden. Ich bin 89 geboren und Araber. Ich wohne seit 2002 mit meinem Chef in Schleitheim in der Schweiz. Davor waren wir 8 Jahre im Schwarzwald zu Hause. Wir sind nur noch sporadisch unterwegs. Nicht mehr so wie früher, wo wir wochenlang durch die Berge gezogen sind.  Ich bin nämlich jetzt in Rente und darf nur noch Tagesritte machen. Ich gehe barhuf und am Knotenhalfter.
Flash ist mit 29 Jahren in die ewigen Jagdgründe gegangen. Er hat bis zu letzt auf einem Pony Hof behinderte Kinder getragen. Er starb friedlich auf der Weide. Seine Freundin folgte ihm eine Woche später.

Issyk-Kul. 2007.  Ich bin Karabagh-Budjonny und bin 2008 als Jährling in die Schweiz gekommen. Ich bin Cool wie mein Name sagt und überanstrenge mich nicht. Berge mag ich, da sind wir Zuhause. Hier im Offenstall ist es mir ab und an langweilig und ich versuche Abwechslung in mein Leben zu bringen, indem ich die anderen ärgere.  Mein Chef reitet mit am Knotenhalfter und will, dass ich genau so Distanzen mache, wie mit weisser Kollege.  Nur mir ist das nicht so wichtig. Hauptsache ich habe mein Futter und meine Ruhe.  Aber so in der Guppe, das ist mein Ding. Cool lebt jetzt in Norddeutschland und geniesst sein Leben.
Artvin  2007  Kabardiner  Wallach, gezogen aus Arbitch und Arina auf der Lusiranch in Davos.  Ein Einmann-Pferd mit sehr viel Vorwärtsgang.
Geht barhuf und am Knotenhalfter. Seit 1.1.2014 bei uns auf der Hohbrugg. Ein tolles Pferd, sensibel und mutig. Nach 20 Monaten Arbeit kann ich jetzt auch in der Gruppe Schritt laufen. Artvin ist wie eine Maschine, nicht auf zu halten. Inzwischen kann er auch von anderen geritten werden und ich habe mit ihm 2019 1500 km am Stück geritten. Im Winter 20/21 wurde bei Artvin ein Rückenproblem festgestellt, und ich kann ihn leider für meine Touren nicht mehr einsetzen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für ihn.

Bild
meine drei Mustangs und Criollo 2018 und 2019
Links dunkel Deets, 6 jährig Mustang aus Californien
rechts hinten, Fuchs Rodeo, 8 jährig Free Range Saddlebred Kentucky
davor Kiowa, Mustang 6 jährig, Mustang Colorado
und Ahi Criollo aus Argentinien (Ayacucho Solanet)
Deets ist inzwischen nach Pagosa Springs verkauft.








Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch