Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2008  Karpaten

22/8/2008

0 Comments

 
Bild
Bild
22/08/2008

Wir stehen recht früh auf, um die Pferde zu füttern. Ein Wallach und seine Stute und ihr Fohlen stehen am Zaun von Flash und Pachlavan und beäugen diese interessiert. Später höre ich dass sowohl Olivia wie auch Szolt versucht haben, sie zu vertreiben. Offensichtlich ohne Erfolg.. Wir frühstücken. Das Essen vom Restaurant gestern gekauft, ist viel zu reichhaltig, wir geben den Rest dem Victor und Mirca. Der Weg führt auf den Kammrücken hinauf und dann ewig lange den Berg hinunter. Zwei LKW und ein Fuhrwerk begegnen uns und unten im Tal treffen wir auf ein einsames Alimentari. Wie zu Trapperzeiten kann man alles kaufen, eine Sorte Getränke, eine Sorte Zigaretten. Shavina geht es besser, die Schwellung geht zurück, nur dem Pachlavan hat der Pausentag nicht gut getan. Er lahmt leicht, hinten rechts und wir entscheiden das nächste Dorf anzusteuern statt den geplanten Weg Richtung Fagarash zu nehmen. Im Dorf treffen wir auf einen freundlichen älteren Herrn, der auf Anfrage gerne anbietet, uns in seiner Scheune auf dem Feld übernachten zu lassen. Allerdings muss er zuerst seine Frau fragen. Diese willigt offensichtlich ein. Wir führen die Pferde zum Fluss während Szolt einkaufen geht und waschen diese gründlich. Unsere Pferde nächtigen in einem abgezäunten Teil der Weide und wir vor der Scheune, in der frisch duftendes Heu gelagert ist. Es ist sogar Olivia zu warm in der Scheune.

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text: Peter van der Gugten
    Bilder: Peter, Pat, Olivia

    Archives

    September 2009
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    Categories

    Alle
    Karpaten
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch