Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

ALPINE adventure trails  WATZMANN-mont Blanc

8/8/2016

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
 Nach einem wunderbaren Pausentag bei Maria und Rudi Hofer auf dem Bacherhof in Afens, führen wir die Pferde nach Sterzing hinunter. Dort sitzen wir auf und reiten auf den Fahrradwegen die Passstraße Richtung Jaufenpass hinauf. Wir bleiben auf der rechten Talseite und haben immer wieder spannende Bachläufe und Brücken zu querenen. Wir kommen zum Sonnenberg, einen antiken Bergwerk, welches wir schon mal angeschaut haben als wir vor fünf  Jahren hier bei Rudi und Maria waren. Die Pferde ziehen im gewohnten Tempo die Passstraße zum Sonnenberg hinauf. Bei einem Brunnen machen wir nach zwei Stunden Rast. Wir werden von Fahrrädern mit Elektromotor überholt. Kurze Zeit später geht ihnen allerdings die Batterie aus. Wir kommen oben auf der Bergwerk Station an und entscheiden nicht den Bergwerk Seilbahn Trasse zu nutzen, sondern über die Klamm zu gehen. Wir führen die Pferde den Berg hinauf und haben herrliche Sicht über das ganze Tal. Es geht recht steil hinauf, wir lassen die Pferde vor uns her ergehen und kommen so recht zügig hoch. Oben machen wir Pause und genießen die Aussicht, später führen wir die Pferde hinunter Richtung Rabenstein. Eine Bruecke, der Marke kann man, muss man nicht machen, lässt uns umkehren. Eine stunde später sind wir wieder auf der Strasse nach Moos und es wird dunkel, ehe wir einen Lagerplatz finden. Pat bekommt von Pach eine ans Knie gedonnert und schreit vor Schmerz auf. Ich kann ihr nicht gross helfen und versuche die Pferde in den aufgebauten Litzenpadock zu bugsieren. Sollte man nicht im dunkeln und nicht alleine machen. Artvin verheddert sich in der Litze und beide duesen mitsamt dem kompletten Zaun die Strasse hoch. Als ich die Pferde wieder zurück bringe, hat Pat such bereits verarztet. Wir pflocken die Pferde an, aber der Boden ist sehr steinig und schon einige Stunden später sind sowohl Arvin wie auch Pach wieder frei von ihren Pflöcken, die im steinigen Boden nicht richtig halten. Ich schnappe mir Pahlawans Pflock und behalte ihn in der Hand während ich die nächsten 4 Stunden zu schlafen versuche. In der Früh suche ich zuerst mal das ZaunZeug wieder zusammen und wir brechen das Camp ab. Um 7 Uhr sind wir unterwegs hinunter nach Moos und Richtung Eisjöchl, aber Pats Knie ist dick geschwollen und schmerz wohl sehr.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    Longrider
    Alpentrekker

    Zur Bearbeitung hier klicken.

    Archiv

    August 2016
    Juli 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

    HInterlasse einen Kommentar oben link
    Fragen sind erwünscht.
Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch