Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2019   09   CDT   ff

27/9/2019

0 Comments

 
Bild
'Es ist noch stockfinster als ich wach werde, weil mir die Plane ins Gesicht drückt. Es hatte gehagelt und geregnet gestern Nacht, deshalb meinte ich das Regenwasser einfach wegdrücken zu können. Aber nichts half. Ich lausche nach den Pferden, aber es ist absolute Stille und nichts zu hören. Ich ziehe meine Stiefel an und trete unter dem Tarp hervor und im Licht der Lampe sehe ich, dass ich in 15 cm Schnee stehe, und dieser am Tarp klebt und nicht abrutschen will.  Ich schaue nach den Pferden und sehe ein paar Augen im Lichte der Taschenlampe leuchten. Alles noch da.
Es schneit und ich ziehe meinen Regenmantel an, bevor die die Salome wecke. Schnee und Regen waren zwar angesagt für das Wochenende aber nicht schon heute Nacht sondern erst für Sonntag.
Und das hier war keine gute News.
Wir hatten zwar gestern noch besprochen, wie wir weiter gehen würden, aber da hatte ich noch zwei Tage Zeit um in tiefere Lagen zu kommen. Hier auf 3000 m machte es keinen Spass eingeschneit zu werden. So schnell wie möglich machen wir uns fertig und führen die Pferde hinunter vom Berg ins Tal. Es sind noch etwa 80 km bis wir zur nächsten Ortschaft kommen, und wir müssen spätestens in zwei Tagen dort sein, damit wir den angekündigten Blizzard heil überstehen können.  Bald lässt der Schnee nach und gegen Mittag hört es auch auf zu regnen. Wir kommen zu einem Trailhead und finden eine Route hinunter ins Tal und nach Boulder Wyoming, wo wir unter zu kommen hoffen.
Es gibt kaum Wasser nach dem Trailhead und der vom GPS vorgeschlagene Weg erweist  sich ebenfalls als lückenhaft bis nicht vorhanden. Wir steigen quer zum Berg ab und kommen auf einen anderen Trail, auf dem wir dann auch Wasser und Weide finden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter van der Gugten
    unterwegs mit Karin Tobler und Salome Böni

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch