Wanderreiten Alpentrekking
  • About Us
    • Wer Wir Sind >
      • Team
      • Einstellungen >
        • Gallerie
      • Services >
        • Via Sbrinz Alpenritt CH >
          • Via Sbrinz Galerie
          • Ausschreibung Via Sbrinz
    • Team
    • Attitude
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpine Ride CH
  • News
    • Long Rides
  • News
    • Weite Ritte >
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Geschichten
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Pferdefütterung
    • Gewichtsträger
    • Knotenhalfter
    • old School - new School
    • Ausrüstung >
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • Kontakt
    • Wanderreitstation
    • Links
    • Sitemap
  • Blog

Estanzia  Margarita

23/1/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Heute ging es um 5.30 los um der Hitze zu engehen. Um 8 waren wir unterwegs, aber
Die Pferde waren hungrig. Das gruene Zeugs auf ihrem Paddock haben sie verschmaeht.
Also ab ans Wasser zum Traenken und 30 min Stachelbuesche knabbern. Wir muessen ueber 5 neue Zaeune, aber die 3 Criillomixen kennen den dreh. Wir traben und joggen abwechseln und anfangs läuft Danielitto auch brav mit. Aber so nach zwei Stunden hat er es geraft, dass ich keine Chance habe, wenn er stehen bleibt oder in Schritt faellt. ich muehe mich bis spaet Mittags ab, bis ich Pat überzeugen kann, das Packpferd zu führen, waehrend ich von hinten treibe. An der Strasse finden wir gutes Gras und lassen die Pferde ausgiebig fressen.
Wir schaffen 45 km und koennen auf einer Aussenstelle der Estancia Margarita in einem Haeuschen uebernachten. Die Pferde haben eine super Weide und wir sogar ein richtiges Bett. Nur wer drin schlafen wird ist noch nicht klar.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Categories

    Alle

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    November 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 52 680 2700
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.weitreitergilde.eu
✕