Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap
  • 2022 06 USA Montana Wyoming

2005 Alpentrekk

8/8/2005

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Montag, 7. Tag 08/08/2005

Flash steht in seiner Umzeunung, mit meinem Armeeregenschutz notdürftig vor dem Wetter geschützt. Es hat ganze 5 Grad heute früh. Dafür ist der Himmel klar, es verspricht ein schöner Tag zu werden. Um 7:30 reiten wir auf dem offiziellen Sprinz Routen Weg Richtung Griesenpass, 1000m Höhendifferenz. Flash will unbedingt traben, die Pause scheint ihm gut getan zu haben. Die stolprigen Steinwege lassen es allerdings nicht zu, aber schon bald wird es flacher und Flash trabt das Tal hinauf, so dass wir schon bald am Griesen Stausee sind. Hier oben liegen 5 bis 20cm Schnee von gestern Nacht. Der Weg am sehr steilen Nordufer des Sees entlang ist durch den Schnee nicht unbedingt einfacher zu gehen. In der Hoffnung dass die Südseite besser sein sollte, kämpfen wir uns durch die Schneewehen. Flash stollt auf, das ist zwar lässtig, aber dafür rutscht er so weniger. Der Weg führt etwas vom See weg, damit ist das Schlimmste überstanden und die Passhöhe wird erreicht. Flash hat inzwischen begriffen, dass er nur fressen darf, wenn Anhalten befohlen wurde. So auch jetzt, nur das unter dem Schnee nicht viel zu hohlen ist. Der Abstieg vom Griessen ist sehr steil und Flash muss regelmässig über kniehohe Stufen hinunter springen. Ich staune über seine Koordination, die ihm erlaubt immer mit dem Fuss zu landen, welcher für den nächsten Richtungswechsel nicht benötigt wird. Eine weite Hochalp liegt vor uns, das Gras duftet wie in einem Teeladen. Wir machen Rast. Wir traben auf der Schotterstrasse nach Riale und traben zum San Giacomo wieder hinauf. Nochmals ca. 600 m Höhenunterschied. Bei herrlichem Wetter erreichen wir die Passhöhe. Der Abstieg nach All Acqua führt über Hochalpen und später durch den Wald ins Bedretotal hinunter. Die Bedienung im Hotel weiss eine Käserei, wo ich Flash unterbringen kann. Ich schlafe im Arbeiterschlafraum und Flash steht neben einer Kuhweide in seiner Umzäunung.

Bild
Bild
Bilder der Sprinzroute Griespass 2005
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Author

    Meine erste Solotour
    über die Alpen nach  Bellinzona

    Archives

    August 2005
    Juli 2005
    Juni 2005

    Categories

    Alle
    2005 Alpentrekk
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch