Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2006 swift

16/8/2006

0 Comments

 
Bild
Bild
Mittwoch Wir sitzen hier in der Küche der Cercen Alm am Herdfeuer und trocknen unsere Socken, Hosen und Schuhe. Franco, der Käser, hat uns zum Mittagessen eingeladen und wir sind dankbar darum, denn draussen scheint die Sonne in Strömen. Eines ist gut, wenn es so regnet, die Füsse werden fortlaufend gespült und bleiben sauber. Auch kann man das Durstproblem preiswert lösen, aus der Kapuzze lässt sich prima trinken. Und wie man sich über Kleinigkeiten freuen kann, zum Beispiel: trockene Socken, oder ein Teller Pasta. Franco der Käser, Roberto der Hirte und Alexio der Helfer legen sich schlafen, sie müssen heute Nacht die Milch des Abends noch verarbeiten, während wir die Küche etwas aufräumen und uns die Zeit bis 18:00 Uhr vertreiben. Heute regnet es nur einmal. Zwischendurch klärt es mal auf, um dann um so heftiger einzunebeln. Hoffentlich wirds morgen besser. Die Pferde stehen im grossen Kuhstall und mümmeln vor sich hin. Wir sind auf 2113 m und harren der Dinge, die da kommen werden. Franko zeigt uns wie er aus 500ltr Milch 35 kg Käse und aus der Molke nochmal eine Art Weich- oder Frischkäse macht. Die drei Jungs legen sich um 3 - 5 aufs Ohr, da ihre Arbeit erst um 22:00 Uhr fertig sein wird und sie um 5 Uhr wieder raus müssen. Wir schlafen in einem separaten Zimmer, das einer der Jungs für uns geräumt hat und stellen fest dass die Matratzen schon bessere Tage gesehen haben. Wir schlafen bis kurz vor Zehn, um dann mit den Jungs Abend zu essen. Es gibt Pasta umd Hackbällchen, die sehr gut schmecken und es wird uns Wein eingeschenkt. 811 km 27703 hm Rabbi - Pejo

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Peter van der Gugten

    Archives

    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006

    Categories

    Alle
    2006 Swift
    München Venedig
    München - Venedig
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch