Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2023 06 Alpe Adria Trail
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap
  • Blog

2007 Grande  Traversate  delle  Alpi

3/8/2007

0 Comments

 
Bild
Vorbereitung
Nach sechs Monaten der Vorbereitung ist es so
weit. Wir haben neue Packtaschen angefertigt,
Futtersäcke und Gamaschen geschneidert und
die Ausrüstung für die Anforderungen dieser
Region zusammengestellt. Vorallem mussten wir
an die Versorgungssituation für die Pferde
denken und auch unseren Erste Hilfe Set so
konzipieren, dass wir für die weiten Wege in
menschenleerem Gebiet ausgerüstet waren.
Domingo durfte 18 kg zusätzliches Kraftfutter
schleppen und Pat hatte das Kochen von Polenta
geübt. Beide Pferde waren Mais gewohnt und
wir planten, den Kraftfuttervorrat mit Mangime di Vacce (Kraftfutter für Kühe) und
Polenta zu ergänzen. Wir hatten die Pferde mit bewährten Duplo-Kunststoff-Beschlägen
versehen und zwei komplette Sätze nach Pragelato unserer Halbzeitstation geschickt.
Auf ein Zelt hatten wir aus Gewichtsgründen verzichtet, unser Ponchos müssten als
Regenschutz auch in der Nacht herhalten.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text Peter van der Gugten 
    Bilder Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    .

    Archives

    Oktober 2007
    September 2007
    August 2007

    Categories

    Alle
    2007 Gta
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch