Wanderreiten Alpentrekking
  • Home
    • Einstellungen
    • Services >
      • Via Sbrinz Alpenritt CH >
        • Via Sbrinz Galerie
  • Team
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Pferde eindecken -- nein danke....
    • Gewichtsträger
    • Pferdefütterung
    • Ausbildung Training eines Wanderreitpferdes
    • Ausrüstung >
      • Knotenhalfter
      • Ausrüstung Weite Ritte
      • Sattel
  • News
    • Videos Long Rides
    • Weite Ritte >
      • 2022 09 Great Divide Trail
      • 2022 06 USA Montana Wyoming
      • 2021 Trans Kaukasus Trail Georgien
      • 2019 09 CDT CO / WY
      • 2019 Mongolia Tuwa Reindeer Nomads
      • 2018 CDT Mexico-Canada
      • 2017 Athens-Kassel Ride
      • 2016 Watzmann-Mont Blanc
      • 2015 Argentina Calling... >
        • Cabalgata Argentina 2015
      • 2014 BC Rocky Mountain Explorer Trail
      • 2013 Walserweg Brand (A) - Hoch Savoyen (FR)
      • 2012 Kirgisien Tien-Shan
      • 2011 Altai Mongolei
      • 2010 Los Pirineos
      • 2009 Swisscross
      • 2008 Karpaten
      • 2007 Grande Traversate delle Alpi
      • 2006 München Venedig
      • 2005 Solo Alpencross
      • 2004 Donauritt
  • Kontakt
    • Links
    • Sitemap

2007 GTA

1/9/2007

0 Comments

 
Bild
Bild
Macugnaga Domodossola
Der vorletzte Tag unserer Reise. Wir nehmen
die Talversion und führen die Pferde die
Strasse das Anzasca Tal hinunter. Unterwegs
genehmigen wir uns Kaffee und Croissonts und
Nektarinen. Wir werden überholt von einem
Thüringer Fahrzeug, die Leute haben wir im Rif
Pastore getroffen. Sie winken und fahren
weiter. Domingo erlaubt sich, nach 4
Wochen Hochgebirge auf Gemspfaden, auf
dem Teer auszurutschen und sich drei
Blessuren an der rechten Hinterhand zu
holen. Soviel zum Schonen der Pferde. Nach
Mittag erreichen wir das Val Ossola und
reiten am rechten Flussufer durch die Dörfer
hoch und kommen nach Trontano, wo wir
morgen das Val Vigezzo hochgehen bis zur
CH-Grenze. Dort werden wir abgeholt. In Trontano ist Volksfest und wir kommen bei einer netten  Gutsbesitzerin unter. Sie bietet uns Wiese
und Zeltplatz plus Dusche im Freien. Wir
essen am Volksfestgelände Schweinerippchen vom Grill und anschliessend Caprese Salat im Bistro, das uns morgen auch Frühstück servieren
wird. Hoffentlich bleiben die Schnecken heute Nacht von Pat fern, sonst bin ich schuld, wenn ihr eine übers Gesicht kriecht. Es ist 21 Uhr, der Sänger und seine Elektroorgel heizen die Stimmung an und wir gehen schlafen. Labels: Ceppo Morelli, Pontegrande, Quntai, (Agritourismo)
Castiglione, Piedimulera, Prata, Beura, Cosa, Trontano.
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Text Peter van der Gugten 
    Bilder Peter van der Gugten
    Pat Bohnert
    .

    Archives

    Oktober 2007
    September 2007
    August 2007

    Categories

    Alle
    2007 Gta
    Wanderreiten

    RSS-Feed

Services
Kommunikation und Führung
Vertrauen und Sicherheit 
Ausbildung Wanderreiten
geführte Tagesritte
geführte Wanderritte in 3 Stufen

Kontakt
Peter van der Gugten
Hohbrugg 
8226 Schleitheim
+41 78 6528372
info@alpentrekking.ch
Sitemap


www.extremtrail.ch
www.wanderreiten.ch
www.satteltramp.ch
www.wanderreit-akademie.ch